Blog

In meinem Blog vertiefe ich Zusammenhänge von Traumatisierungen und den damit verbundenen Folgen.  Gefühle und Emotionen wie Wut, Aggression, Trauer, Angst, Panik, Schuld und Scham sind häufige Begleiter. Hilflosigkeit und ohnmächtige Erstarrung lassen uns Handlungsunfähig zurück. Und es gibt Wege heraus, als motivierende Nachricht.

Blogroll

- Alex Wissmann

Zugehörigkeits-gefühl

Zugehörigkeit ist eine Ableitung des Verbs hören, darin enthalten ist beachten, bemerken. Wie und wo darf ich dazugehören?Wer beachtet mich? Wie werde ich bemerkt? Was bedeutet es für mich als Menschen wenn ich nirgendwo zugehören kann oder darf und dieses Gefühl, die Verbundenheit nur in mir und mit mir selbst spüre? Reicht das aus als soziales Wesen?

Mehr lesenZugehörigkeits-gefühl

Scham – toxische Scham

Wir kennen Scham vor allem in den unpassendsten Momenten und würden in solchen Situationen am liebsten in den Boden versinken. Wir haben das Gefühl falsch zu sein und sind in der Situation gefangen. Scham geht einher mit erröten, abwenden, den Blick senken und den Kontakt zu unterbrechen.

Mehr lesenScham – toxische Scham

Spurensuche

Folgen von diesen Grenzverletzungen sind Vermeidungsstrategien, Anpassung, Selbstaufgabe und eine gewisse Resignation auch weil der Wesenskern dieses Menschen nicht gesehen oder erkannt wird. Daraus entwickeln wir Verhaltensmuster die uns hilfreich zur Verfügung stehen um mit dem Schwierigen umzugehen.

Mehr lesenSpurensuche

Ressourcen

Wie ist es dir gelungen trotz widriger Umstände, schwierigen oder vielleicht sogar lebensbedrohender Situationen bis zum heutigen Tag mit all dem fertig zu werden? Welche Kräfte haben dich getragen? Was oder wer war da und hat dich unterstützt?

Mehr lesenRessourcen

Neu das Neue

Wenn der Mut fehlt Neues anzugehenÖfters nehmen wir uns vor Neues zu machen, unbekannte, fremde Pfade zu beschreiten, die anders…

Mehr lesenNeu das Neue